Programmierkurse für Kinder und Jugendliche
Am Handy oder Computer spielen macht Spass, aber ein Spiel selbst zu erstellen ist noch viel besser. Man kann nämlich selbst die Handlung
festlegen, die Figuren designen und entscheiden, wie alles funktionieren soll.
In den Kursen, Workshops und Onlinekursen lernen Kinder und Jugendliche programmieren, mit Bildbearbeitungs- und
3D-Programmen umzugehen und am Computer zu gestalten. Alleine oder in Teams können Spielideen geplant, ausgearbeitet und umgesetzt werden.
Spielerisch werden professionelle Programmiersprachen wie C++, Java, Python und LUA oder Einsteigersprachen wie Scratch vermittel. Und ganz nebenher profitieren davon auch die Englisch-Kenntnisse, die Rechtschreibung und natürlich das mathematisch-logische Verständnis!
Minecraft ist Deine Welt. Im Spielen bist du ein Profi. Dann mach' den nächsten Schritt und programmiere Minigames, coole Features oder neue Items.
Augmented Reality verbindet die virtuelle Welt mit der realen. Wir können z.B. ein Monster auf dem Tisch erscheinen lassen oder ein Buch zum Leben erwecken!
Mit der Programmiersprache Python lassen sich schnell kleine Anwendungen erstellen. Übrigens kann auch in Minecraft mit Python programmiert werden!
Du willst Spiele entwickeln, aber möglichst einfach ohne Programmierkentnisse?
Mit Scratch setzt Du Deine Ideen schnell und unkompliziert um.